3 Dörfer
2h30
660m
Einfach
36Km
Die Quellen
3h30
616m
Einfach
45Km
Eine Route des "sanften Weges". Schleife über kleine, asphaltierte und bukolische Straßen. Besuchen Sie Vals les bains und seine natürlich kohlensäurehaltige Quelle.
Mountainbike Gravenne
3h00
970m
Sportlich
28Km
Vulkan-Tour
3h30
1129m
Sportlich
39Km
Befahren Sie die Künstlerpfade rund um den Vulkan von Jaujac. Kleine Straßen und schöne Abfahrten sind vorgesehen, darunter 50% Off-Piste
Das Gebirge
Bezorgues-Tal
4h00
650m
Einfach
42Km
Terisse
um Fabras
2h00
563m
Einfach
25Km
ST Marguerite
zurück Via Ardèche
2h00
890m
einfach
35Km
VIA Ardèche
Grüner Weg
?
0m
Einfach
?
Der lebendige Fluss
1h30
161m
Einfach
10Km
Markierung MTB 2
Das Kreuz von Millet
2h30
585m
sportler
25Km
Markierung MTB 3
Das Lignon-Tal
2h30
585m
sportler
19Km
Markierung MTB 3
Die Tanargue-Tour
6h30
1730m
DUR
55Km
Markierung MTB 2
Die Etappen sind kurz (40 / 50 Km pro Tag), was es ermöglicht, Varianten zu machen und Zeit für Besichtigungen, Baden oder Schlemmerpausen zu haben und die Abende zu genießen, ohne "leer" zu sein
Warnung
Die auf dieser Website veröffentlichten Touren und Routen dienen ausschließlich der Information.
Location-ebike.com ist zu keinem Zeitpunkt für die Markierung und die Instandhaltung der auf der Website aufgeführten Wege verantwortlich.
Der Schwierigkeitsgrad wird nur zur Information angegeben und hängt hauptsächlich vom physischen und technischen Niveau des Fahrers und gegebenenfalls von der verwendeten Ausrüstung ab. Die Strecken und ihre Begehbarkeit können sich je nach Gelände ändern (insbesondere bei land- oder forstwirtschaftlicher Nutzung)
Informieren Sie sich vor der Abreise über das Wetter.
Achtung: Die Jagdzeit in der Ardèche dauert von September bis einschließlich Februar. Während dieser Zeit sollten Sie besonders vorsichtig sein und die Jagdgebiete respektieren. Der Wald ist ein privilegierter Raum, in dem man je nach seinen Wünschen zahlreiche Aktivitäten ausüben kann, aber auch ein Arbeitsplatz. Es ist äußerst wichtig, die Bedürfnisse jedes Einzelnen zu respektieren und das Motto "gut zusammenleben" anzunehmen, ist für die Qualität der im Wald verbrachten Momente unerlässlich!